Der Standard D Hüftprothesenschaft besteht aus einer Titanlegierung (TiAl6V4) und basiert auf dem Konzept eines keilförmigen Schaftes mit rechteckigem Querschnitt.
![]() |
Sichere mechanische Verankerung durch geraden Schaft mit Doppelkonus-Gestalt
Rechteckiger Querschnitt für Rotationsstabilität
Verbesserte knöcherne Abstützung und geringere Gefahr des Einsinkens durch konisches Profil in der Sagittalebene
Vermeidung unerwünschter Kraftübertragungsphänomene durch Lastverteilung auf ausgedehnter Kortikalis-oberfläche
Charakteristische Offset-Vergrößerung (konstant 5 mm) bei allen Größen der lateralisierenden Version
CCD-Winkel bei Standardversion 131°, bei lateralisierender Version 124°
Das System eignet sich auch bei veränderter Knochenanatomie hervorragend zur Primärversorgung üblicher Hüfterkrankungen (z.B. Hüftdysplasie) oder zur Sekundärversorgung (z.B. Trauma oder Osteotomie), sofern die Knochenqualität ausreichend ist.
Dieser Bereich ist ausschließlich für medizinische Fachkreise bestimmt und darf laut Heilmittelwerbegesetz nur bestimmten Fachpersonal zur Verfügung gestellt werden.
Ja, ich gehöre zu diesem Fachkreis Nein, ich gehöre nicht zu diesem Fachkreis